Das . 251 ist ein deutscher Halbkettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Es wurde ursprünglich als Transportmittel für Truppen und Material konzipiert und konnte bis zu zehn Soldaten transportieren. Das Fahrzeug war bekannt für seine Vielseitigkeit und wurde in verschiedenen Varianten hergestellt, darunter als Sanitätsfahrzeug und für Aufklärungs- und Unterstützungsmissionen. Mit einem gepanzerten Aufbau bot das . 251 seinen Insassen einen gewissen Schutz gegen feindliches Feuer. Es war eines der am häufigsten eingesetzten Fahrzeuge der Wehrmacht und spielte eine wichtige Rolle in zahlreichen Kampfhandlungen.
Wichtiger Hinweis:
Die 3D-Modell-Dateien von Mil. Mod. Solutions sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Haftungsausschluss:
Mil. Mod. Solutions übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage oder Missbrauch der Modelle entstehen. Die Modelle sind ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz im Modellbau bestimmt. Jegliche Haftung für Personen- oder Sachschäden durch unsachgemäße Nutzung ist ausgeschlossen.
Описания пока нет. Вы можете добавить его.