Der 8 cm Granatwerfer der Wehrmacht, bekannt als "8 cm GrW 34", war ein leichter Mörser, der während des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Streitkräften eingesetzt wurde. Er hatte eine effektive Reichweite von bis zu 1.200 Metern und war für die Unterstützung der Infanterie konzipiert. Der Granatwerfer konnte verschiedene Munitionstypen verwenden, darunter Spreng-, Brand- und Rauchgranaten. Mit einem Gewicht von etwa 50 kg war er tragbar, konnte aber auch auf einem Lafettenwagen montiert werden. Sein Einsatz und die Fähigkeit, indirektes Feuer zu liefern, machten ihn zu einem wichtigen Element der deutschen Feuerunterstützungstaktik.
Wichtiger Hinweis:
Die 3D-Modell-Dateien von Mil. Mod. Solutions sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Haftungsausschluss:
Mil. Mod. Solutions übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage oder Missbrauch der Modelle entstehen. Die Modelle sind ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz im Modellbau bestimmt. Jegliche Haftung für Personen- oder Sachschäden durch unsachgemäße Nutzung ist ausgeschlossen.