Der Panzermörser auf Basis des Schützenpanzers kurz der Bundeswehr ist mit einem **Tampella-81-mm-Mörser** ausgestattet und bietet eine mobile Feuerunterstützungseinheit. Die Kombination des Mörsers mit dem gepanzerten Trägerfahrzeug ermöglicht schnelle Positionswechsel und Schutz für die Besatzung im Gefecht. Der **Tampella-Mörser** hat eine hohe Feuerrate und Reichweite, ideal für indirektes Feuer auf Feindstellungen. Das Fahrzeug ist leicht gepanzert, wendig und kann sich schnell in schwierigem Gelände bewegen. Die Bundeswehr setzte diesen Mörserträger insbesondere zur schnellen Unterstützung von Infanterieeinheiten ein.
Dieses Modell steht in keinerlei Verbindung zur NATO oder einer ihrer Mitgliedsstaaten. Es handelt sich um ein inoffizielles, rein künstlerisches bzw. historisch inspiriertes 3D-Modell. Die Verwendung von Symbolen wie der NATO-Flagge dient ausschließlich zur Illustration und stellt keine Unterstützung, Billigung oder Verbindung zur NATO dar. Alle Rechte an Namen, Abzeichen und Emblemen verbleiben bei den jeweiligen Inhabern.